Amara auf der Bühne in Brescia: „Musik ist Therapie. Battiato ist mein Mentor.“

„Musik für mich? Sie ist wie eine Therapie, ein Spiegel.“ So beschreibt Amara , der Künstlername der Sängerin, Liedermacherin und Hitautorin Erika Mineo, ihre Vision von Musik. Sie wird am 18. Juli um 21:30 Uhr in der Sommerarena des Theaters Borsoni im Rahmen der Reihe „Metropolitan Fantasies. Shows, Klänge und Visionen aus aller Welt“ von CTB und ManoLibera Cooperativa di Comunità in Brescia auftreten. Amara bringt ihre Live Tour 2025 nach Brescia: Von Il peso del coraggio bis Che sia benedetta, mit der Stimme von Fiorella Mannoia zu einem großen Erfolg, bietet Amara ein intimes und kraftvolles Konzert .
Was werden wir in Brescia sehen?
„Ich habe ganz natürlich daran gearbeitet, meine musikalische Reise von 2015 bis heute zusammenzusetzen. Ein sehr konzeptionelles Konzert, aufgrund meiner Verbindung damit, die mich dazu bringt, nicht gleichgültig zu bleiben gegenüber dem, was auf der Erde, im Leben passiert.“
Seine Lieder vereinen Worte und zukunftsweisende Klänge, aber auch eine tiefe Spiritualität , die an Battiato erinnert. Woher kommt dieses Bedürfnis?
Meine spirituelle Reise begann vor langer Zeit. Mit 20 Jahren ließ ich alles hinter mir, meine Heimatstadt, und erlebte die extreme Einsamkeit, die das Verlassen meiner Komfortzone mit sich brachte. Dies führte zum Beginn einer Reise der inneren Erforschung. In Franco Battiato fand ich einen Meister, einen Mann, der den Mut hatte, seine spirituelle Suche in Musik umzusetzen. Aber ich könnte auch De Gregori, Gaber, Dalla, Vecchini erwähnen – alles Singer-Songwriter , die versucht haben, auf dieser Ebene zu leben. Es geht nicht um Eigeninteresse, sondern darum, von einer Klippe wie der Erde aus zu blicken und Neues zu bewundern. Und all das in Musik zu packen, um alle zu erreichen, denn wer Lieder schreibt, empfindet ein großes Verantwortungsgefühl.
Beim Konzert in Brescia werden Sie auch einige Lieder von Battiato, Gabriella Ferri, Giuni Russo und De André spielen. Gibt es heutzutage noch Platz für Singer-Songwriter?
Musik hat eine starke Wirkung, weil sie so vielfältig ist und jeder seine eigene Einzigartigkeit zum Ausdruck bringt. Ich sage nie, dass das eine das andere ausschließt. Heute gibt es so viele Singer-Songwriter, so viele Künstler, selbst in der eher kommerziellen Musikwelt, die ihre eigenen Texte und ihre eigene Musik schreiben. Die Sprache hat sich wahrscheinlich verändert, aber es besteht ein großes Bedürfnis, sich auszudrücken. Wenn ich persönlich in die Welt der Musik eintauche, fühle ich mich automatisch dazu hingezogen, tiefer einzutauchen und Fragen und Schwächen aufzudecken. Aber ich bewundere diejenigen, die Musik machen können, die mich nicht zum Nachdenken bringt. Für mich ist Musik Therapie, ein Spiegel, in dem man sieht, wer man ist und was man denkt. Und das Schöne daran ist, dass sie sich ständig verändert.
Il Giorno